...
Affichage des articles dont le libellé est Grammatik. Afficher tous les articles
Affichage des articles dont le libellé est Grammatik. Afficher tous les articles
mardi 31 janvier 2023
mardi 10 décembre 2019
Verben:Präsens (Aussage und Fragesätze )

Sein = unregelmäßiges Verb (lern die Form auswendig )
Wohnen = regelmäßiges Verb : Verb stamm + 4 Personnen - Endung
Aussagesatz :
Die Positionen im Satz : wo steht das Verb ?
die Regel : ...
mardi 3 décembre 2019
Vergangenheitsform Unregelmäßiger Verben

In der deutschen Sprache gibt es schwache, starke und gemischte Verben. Während die schwachen Verben regelmäßig konjugiert werden, sind die starken und gemischten Verben unregelmäßig . Unregelmäßige Verben ändern den...
mardi 4 juin 2019
trennbare Verben ,nicht trennbare Verben und Verben auf -ieren

trennbare
Verben :
Im
Deutschen gibt es die Möglichkeit, einfache Verben mit Präfix, Präfix zu
versehen und so ein neues bedeutungsvolles Verb zu bilden.
Präfix +
Verb = neues Verb
ein
+ kaufen = einkaufen
ich kaufe im...
vendredi 24 mai 2019
Modalpartikeln

Modalpartikeln machen die Sprache persönlicher und lebendiger.Sie kommen vor allem in der sprochenen Sprache vor , aber auch in geschriebenen persönlichen Texten (Z.B in Briefen ).
Sie haben keine eigene Bedeutung,zeigen aber die Intention...