Reklamation
Hat man Ihnen fehlerhafte Ware geschickt? Oder ist etwas vor Ablauf der Garantie kaputt gegangen? Dann reklamieren Sie schriftlich. Ein Brief ist oft der beste Weg, Probleme aus der Welt zu schaffen, ohne sich auf Diskussionen...
Wenn Sie umziehen, sollten Sie das sowohl Ihren Freunden und Verwandten als auch Behörden, Ämtern und Institutionen mitteilen. Sie vermeiden Fehler beim Aufnehmen der Adresse, wenn Sie das schriftlich erledigen. Zudem müssen Sie nicht immer...
Bei der Bewerbung für einen Job spielt es hierzulande noch eine eher untergeordnete Rolle; bei Bewerbungen für Studienplätze oder Stipendien werden sogenannte Motivationsschreiben jedoch fast immer verlangt.
...
Warum eine schriftliche Einladung bei besonderen Anlässen besser ankommt
Praktisch: Die Gäste können wichtige Angaben wie Adresse, Zeit, Ort oder Anlass jederzeit nachlesen. Sie als Gastgeber müssen sich hingegen nicht permanent wiederholen....
Beschwerde oder Reklamation? Der Unterschied zwischen Beschwerde und Reklamation ist manchmal fließend. Beschweren können Sie sich, wenn eine vertragliche Vereinbarung nicht eingehalten wurde, Sie sich über unfreundliches Personal bzw....
die gesetzliche, beziehungsweise vertraglich festgehaltene Frist einhalten .
wenn Sie sich der Ablauffrist nicht sicher sind, zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen .
einen präzisen Betreff formulieren, der auch die Kunden- oder Versichertennummer...
Definition
Der Begriff „Anfrage“ hat zweierlei Bedeutung. Zum einen kann es sich um eine allgemeine Anfrage handeln. Damit fordern Sie allgemeine Informationen wie Prospektmaterial, Referenzen oder Preislisten an.
Die zweite...
Eine Glückwunschkarte ist eine illustrierte Karte, die meist zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten, Jahrestag oder an Feiertagen wie Weihnachten an Bekannte als kleine Aufmerksamkeit, auch zusammen mit Geschenken, versandt wird. Manchmal...
Ein Bestätigungsschreiben ist eine Korrespondenz, die versandt wird, um Details wie mündliche Vereinbarungen, Termine und Vorstellungsgespräche zu bestätigen.
Beachten Sie bei Bestätigungsschreiben, dass Sie
präzise und unmissverständlich...